Pressemeldungen
05.06.2024 - Ein Wochenende voller Kultur und Handwerk
Der Markt der Traditionen war ein großer Erfolg. Vom 25. bis 26. Mai 2024 folgten viele Besucher der Einladung zum Rosengarten der Stadt Lübbenau/Spreewald, um die kulturellen und handwerklichen Traditionen der Region hautnah zu erleben.
Über das gesamte Wochenende verwandelte sich der Rosengarten in ein lebendiges Museum. Handwerker aus der Region präsentierten ihre traditionellen Techniken und boten ihre kunstvollen Produkte zum Verkauf an. Besucher konnten bei Schmiede-, Maler- und Webearbeiten über die Schulter sehen und die Stücke und Kunstwerke vor Ort erwerben. Für Kinder gab es ein Trampolin, ein Karussell sowie ein Eisenbahnfahrgeschäft. Außerdem konnten Fensterbilder aus Holzarbeiten und Figuren aus Keramik bunt bemalt und käuflich erworben werden. Auch kulinarisch hatte der Markt viel zu bieten.
Unter den Klängen von Folklore-Musik zeigten die Tanzgruppe „Alte Liebe“, die Folkloretanzgruppe Berlin Köpenick e.V. und das Deutsch-Sorbische Ensembles Cottbus e.V. verschiedene Trachtentänze. Der Traditions- und Trachtenverein Rubiško e.V. stellte die Trachten in den schönsten Formen vor und zeigte, wie und zu welchen Anlässen diese in den unterschiedlichen Regionen getragen werden. In einem weiteren Programmpunkt erzählten die Mitglieder die traditionellen Spreewaldsagen. In teilweise selbstgestalteten Kostümen fanden sich u.a. der Wassermann, der Schlangenkönig, die Mittagsfrau und die Lutkis auf der Bühne des traditionsreichen Marktes wieder. Auch der Teufel der mit seinen wildgewordenen Ochsen die Fließe des Spreewaldes erschuf, durfte nicht fehlen. Am Samstagnachmittag zeigte dann das Modelabel Wurlawy, wie die Verbindung von modernem Design mit sorbisch/wendischen Elementen aussehen kann. Umrahmt wurde der Nachmittag mit schwungvoller Blasmusik von den Goyatzer Blasmusikanten, welche die Besucher auf die Tanzfläche lockte.
Am Sonntag luden die beliebten Lokalmatadore der „Fröhlichen Hechte“ zu einem zünftigen musikalischen Frühschoppen ein. Mit einer Modenschau der Mitglieder des Traditionsvereins Rubiško, fand das besondere Fest seinen Abschluss.
Das vielfältige Programm und bestes Wetter lockten Besucher jeden Alters an. Mit diesem Veranstaltungshöhepunkt bleibt Tradition lebendig und bringt Menschen aus verschiedenen Regionen mit selben Interessen zusammen. Ein Highlight des Lübbenauer Kultursommers, der nicht mehr wegzudenken ist.