Pressemeldungen
12.07.2024 - Sommerliche Temperaturen und gute Stimmung lockten Besucher zum 50. Spreewald- und Schützenfest
Mit Stolz blickt die Stadt Lübbenau/Spreewald auf das vergangene Festwochenende. Nach wochenlanger Vorbereitungen stand das 50. Jubiläum des bekannten Spreewald- und Schützenfests vor der Tür. Seit vielen Jahren zieht das beliebte Volksfest viele tausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nach Lübbenau/Spreewald. Die drei Tage waren vollgepackt mit Programm für Groß und Klein, musikalischer Vielfalt, Unterhaltung, guter Laune und bester Partystimmung.
Das diesjährige Jubiläumsfest war ein ganz besonderes Ereignis. Der Rathausparkplatz verwandelte sich in einen Gurkenmarkt, mit traditioneller Handwerkskunst und regionaler Gurkenspezialitäten. Am Abend wurde er zur Folkmeile und lud zum gemütlichen Verweilen ein. Der Rummel bot waghalsige Fahrgeschäfte, Losbuden sowie Autoscooter und im Kinderbereich auf dem Spielplatz „Spreewaldreich“ konnten die Kleinsten mit Piraten und Clowns auf Schatzsuche gehen.
Die offizielle Eröffnung mit traditionellem Schützenumzug am 6. Juli um 11 Uhr durch Bürgermeister Helmut Wenzel wurde vom Lübbenauer Spielmannszug musikalisch untermalt. In dem Rahmen wurde dem Bürgermeister für seine jahrelange Unterstützung der Schützengilde die Medaille für Förderung und Unterstützung in Gold überreicht. „Das 50. Spreewald- und Schützenfest bot eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur und Tradition unserer Stadt und des Spreewaldes hautnah zu erleben und gemeinsam zu feiern. Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren und allen Beteiligten, deren Engagement und Einsatz dieses Jubiläumsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ebenso danken wir den Bürgerinnen und Bürgern von Lübbenau/Spreewald und Gästen für den Besuch sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis“, sagt Bürgermeister Helmut Wenzel.
Das Programm war gefüllt mit Höhepunkten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Sei es die Stadtkapelle, regionale Vereine oder der Spielmannszug. Die Region hat in jedem Fall auch auf der Bühne etwas zu bieten. Zur späteren Stunde brachte die Partyband Biba und die Butzemänner das Zelt zum Beben. Ihre vielfältige Show ist Garant für gute Stimmung. Highlights waren zudem die Hot Banditoz und Marquess, die spanisches Flair auf die Lübbenauer Showbühne brachten. Bei bekannten Liedern wurde auf dem Kirchplatz ordentlich das Tanzbein geschwungen. Zu elektronischen Beats konnten sich die Gäste bereits am Freitag an gleicher Stelle im Takt bewegen. Auch die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballeuropameisterschaft, tat der Stimmung keinen Abbruch. „Es war ein rundum sehr gelungenes Fest, dass bestätigten uns auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Besucher, Händler und Beteiligten. Das diesjährige Spreewald- und Schützenfest war gut besucht und kam mit seinem abwechslungsreichen Programm hervorragend bei allen Altersschichten an. Die Stimmung war trotz Fußballniederlage und kurzen Regenschauern äußerst ausgelassen,“ sagt Philipp Hoffmann, Hauptorganisator und Kulturverantwortlicher der Stadt. Kurzzeitig beunruhigten die Wetterbedingungen, denn ein starker Regenschauer und kräftige Windböen drohten das Fest zum Kippen zu bringen. „Glücklicherweise hielten die Schauer nicht allzu lang an, der Wetterdienst gab Entwarnung und das Fest konnte in geplanter Weise fortgesetzt werden“, so Hoffmann weiter.